Samstag, 28. Juli 2012

Solarlampen

Tja, die Solarlampen ... Eigentlich war es nur eine, und auch keine richtige Lampe, mehr ein Globus oder Mond. Eine Kunstoffkugel mit ein paar weißen LEDs drin die die Kugel "glühen" lassen (natürlich erst wenn es dunkel ist). Das ganze mit einer Solarzelle und zwei Akkus. Die Solarzelle ist im Globus, da hab ich mir gedacht ... wie sollen die Akkus denn geladen werden wenn das Sonnenlicht erst durch den milchigen Kunststoff muß ? Es geht ...ziemlich schlecht. Das Ding muß schon in der prallen Sonne stehen damit es einigermaßen leuchtet, und wenn der Akku erstmal leer ist und es nur Regentage oder bedeckten Himmel gibt dann sieht es echt schlecht aus. Erst dachte ich die Akkus wären hin, also neue Akkus rein, vorgeladen funktioniert auch alles ein paar Tage bzw Nächte, aber dann ... Also habe ich die Akkus eingelötet, von wegen Kontaktschwierigkeiten, das half auch nicht.

So habe ich den Plan gefaßt den Globus mit einer externen Solarzelle zu versorgen. Ich hatte ja gute Erfahrungen mit der Beleuchtung des Gartenhauses gemacht, also wurde noch ein Set mit Solarzelle/Akku und drei LED-Spots gekauft.
Moment ... für drei Spots ? OK, dann kaufen wir noch zwei LED-Monde. Aber zurück zum Thema.

Aus den Orginallampen die Elektronik und die Akkus raus, Leitung ran und fertig. Aber erstmal ... die Lampe und ihr Innenleben.



Dann die Elektonik ersetzen, dafür habe ich mir Deckel für Unterputzabzweigdosen besorgt und bearbeitet.


Die beiden anderen Lampen sehen etwas anders aus:


und ... ist es jemandem aufgefallen ? Richtig, das Innenleben ist verdreht eingebaut. Nachdem ich alles auseinandergerissen hatte dachte ich ... du wolltest noch Fotos machen, dann passiert sowas schon mal.
Also die LEDs raus, in die neuen Träger eingebaut und angeschlossen.


und zum Abschluß noch ein Foto vom Outdoor Einsatz.


und der dritte Globus ? Der hat jetzt eine eigene Solarzelle bekommen. Alles leuchtet ganz wunderbar.
Die Sache ist zwar ein bischen aus dem Ruder gelaufen, ich hab zwei neue LED-Monde und zwei LED-Spot-Sets gekauft (d.h. ich habe jetzt sechs LED-Spots aber keine Spannungsversorgung dafür, ach ja, die Zuleitungen habe ich ja auch schon verbaut), aber was solls, mir fällt schon noch was ein ... ;-)