Wir haben ein Gartenhaus, ein ziemlich schickes wie ich finde. In Schwedenrot (Ok, das haben viele), Fenster, Tür, Dachkante und vor allem der Himmel des Vordachs hellblau abgesetzt ..... schick, wie ich schon gesagt habe.
Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte ..
Es gibt nichts was man nicht noch besser machen könnte, oder schöner, oder individueller. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt; wir brauchen auf der Rückseite auch ein Fenster, so ein kleines, nur so das ein bischen Licht reinkommt. Und alte Stallfenster aus Gußeisen, die mochte ich schon immer. Gesagt, getan, wozu gibt es ebay. Also ein gußeisernes Fenster gekauft, ein Replikat, aber ehrlich ... wen kümmerts.
Wie man sieht, es ist rostig. Ist ja auch kein Edelstahl sondern Gußeisen. In die Zapfen Löcher rein (nochmal danke an den freundlichen Kollegen aus der Werkstatt), entrosten, Rostschutz streichen, dann hellblau.
Was als nächstes ? Ein Loch ins Gartenhaus sägen ... das kostet Überwindung. Ist das Loch erstmal drin ..... aber gut, machen wir ein Loch ins Haus.
... und das Fenster einsetzen ....
... passt doch. Was nicht fototechnisch dokumentiert ist, die 'Scheiben' sind aus Acrylglas, eingesetzt mit Silikon und vorher mattiert.
Von innen sieht es auch gut aus. Inzwischen habe ich die ganze Sache noch mit einem LED-Spot vervollständigt. Die Solarzelle sitzt außen am Gartenhaus, oben am Giebel, das ist die Südseite. Da die Solarzellen-Akku-Einheit drei Spots versorgt, beleuchten zwei das Vordach von unten und der dritte beleuchtet von innen das neue Fenster ...