Zwei davon habe ich verschenkt (zu Ostern, wann sonst). Eine der Beschenkten hat mir zu Weihnachten eine Altoidsdose (mit Altoids drin) geschenkt 'ein Spezialgeschenk für Andreas ..' Ich hab das als Aufforderung verstanden .... Ergebnis ist eine Altoids-Zoo-Dose mit Motiven alter Postkarten des Zoologischen Gartens Berlin, alle vor 1900 gelaufen. Ich hab die Originale auf 180 Gramm Papier kopiert, und das ist das Ergebnis:
Ein bischen hab ich die Entstehung auch dokumentiert ...
Ich hab das Geschenk natürlich fotografiert, damit klar ist das ich genau diese Dose verbastelt habe.
Bitte auf den Aufdruck achten.
Dann die Kopien der Karten, Origamipapier usw zurechtlegen und los gehts.
Den Außenrand des Deckels umkleben, und ein vollflächiges Motiv auf den Deckel (es ist ein bischen blaß, aber so war das damals).
Die Innengestaltung, das Vogelhaus in den Deckel, das Stelzvogelhaus in die Dose und ein paar Motive ausschneiden und mit Klebepads auf Abstand bringen.
Kann man das erkennen ? Nicht so gut. Die schwarzen Vögel im Vordergrund sind von einer anderen Karte, vom Neptunteich im Zoo (wir befinden uns immer noch im Jahr 1899). Ich erwähne das nur, weil da noch was kommt. Die Dose sollte so eigentlich fertig sein. Aber da lag sie nun und mir war das irgendwie zu wenig. Also habe ich noch einen Einleger gebastelt.
Richtig, Motiv Neptunteich.
Ein Band ran, damit man ihn auch aus der Dose nehmen kann. Und weil der Innenraum nicht plan ist, musste der Einleger angepasst werden.
Ich weiß, die Schnittkante der Aussparung ist sch... Ich hab die gleiche Ausrede wie immer, ich bin noch am üben.
Ein Beweisfoto damit klar ist, das ist die selbe Dose:
Bleibt der Außenrand, den habe ich mit Washi-Tape beklebt.
So, fertig. Gestern habe ich sie 'zurück geschenkt'. Ich glaube sie hat D. gefallen.